
En savoir plus sur le livre
Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die aktuelle Rechtsprechung zu zentralen Streitfragen im Wohnungseigentumsrecht der letzten Jahre. Es behandelt wichtige Themen wie die Rechtsnatur der Wohnungseigentümergemeinschaft, die Haftung der Eigentümer, den Erwerb und Verlust von Wohnungseigentum, sowie den Gebrauch von Sonder- und Gemeinschaftseigentum. Weitere Aspekte umfassen Instandhaltung, bauliche Veränderungen, Beseitigungsansprüche, Lasten und Kosten, den Wirtschaftsplan, die Jahresabrechnung, die Wohnungseigentümerversammlung, Mehrheitsbeschlüsse sowie die Aufgaben von Verwaltern und Verwaltungsbeiräten. Auch prozessuale Fragen werden behandelt. Ein übersichtliches Stichwortverzeichnis erleichtert das Finden relevanter Informationen. Das Thema ist besonders konflikt- und streitträchtig, weshalb spezialisierte Fachanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Bedarf an komprimierten, aktuellen Informationen haben. Die Autoren, Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Bub und Christian von der Osten, sind erfahrene Rechtsanwälte und Experten auf diesem Gebiet. Das Werk richtet sich an alle, die mit Wohnungseigentum zu tun haben, insbesondere an Verwalter und Verwaltungsbeiräte, ist jedoch auch für interessierte Eigentümer sowie für Rechtsanwälte und Richter in diesem Spezialgebiet von großer Bedeutung.
Achat du livre
WEG-Recht aktuell und kompakt, Wolf-Rüdiger Bub
- Langue
- Année de publication
- 2012
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .