Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Grundlagen des Rechts der erneuerbaren Energien

Paramètres

  • 174pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die zweite Auflage des Grundlagenwerks wurde durch das EEG 2009, innovative Techniken der Erneuerbaren Energien und weitere gesetzliche sowie ökonomische Entwicklungen angestoßen. Es behandelt die rechtlichen Anforderungen für die Errichtung und den Betrieb von Anlagen zur Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen. Wichtige Fragen werden behandelt, wie etwa: Welche Genehmigungen sind erforderlich? Welchen Einfluss hat das Planungsrecht auf den Standort? Welche Vergütungen stehen dem Betreiber zu? Es wird zudem auf spezifische Probleme der Biomasse, Photovoltaik, Wasserkraft, Windkraft und Geothermie eingegangen. Durch die Novelle des Gesetzes über den Vorrang erneuerbarer Energien und das EAG Bau 2004 hat sich die Installation solcher Anlagen nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch als attraktiv erwiesen. Das Werk ist das Ergebnis umfassender Vortrags- und Vorlesungstätigkeiten zum Recht der erneuerbaren Energien und dient als Leitfaden für Anlagenbetreiber. Es behandelt auch Fragen zu den Kosten eines Anschlusses an das Netz, um eine umfassende Orientierung zu bieten.

Achat du livre

Grundlagen des Rechts der erneuerbaren Energien, Martin Maslaton

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer