Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Umsetzung der Transparenzrichtlinie 2004/109/EG im englischen und deutschen Recht

En savoir plus sur le livre

Die Bilanzskandale multinationaler Unternehmen wie Enron und Parmalat führten zu einer grundlegenden Novellierung der Transparenzanforderungen im europäischen Kapitalmarktrecht. Mit der Verabschiedung der Transparenzrichtlinie 2004/109/EG wurden die Lehren aus diesen Skandalen in Gesetzesform gefasst. Die Richtlinie regelt die Publizitätsmodalitäten der Rechnungslegung börsennotierter Unternehmen, die Transparenzanforderungen bei bedeutenden Beteiligungen sowie den Zugang und die Verbreitung vorgeschriebener Informationen. Zudem definiert sie die Aufgaben und Befugnisse nationaler Finanzmarktaufsichtsbehörden. Das Werk bietet eine detaillierte Analyse der Umsetzung der Transparenzrichtlinie im deutschen und englischen Recht und untersucht die Entstehungsgeschichte der Richtlinie, was für die deutsche Rechtspraxis von Bedeutung ist. Kritisch werden auch Fragen der demokratischen Legitimation im Hinblick auf das besondere Rechtsetzungsverfahren der Richtlinie erörtert. Der Autor analysiert nicht nur Teilaspekte der nationalen Umsetzung, sondern beleuchtet die Transformation im englischen und deutschen Recht umfassend. Dabei werden die konfligierenden kapitalmarktrechtlichen Regelungsziele, wie Funktionsschutz des Marktes und Anlegerschutz, deutlich herausgearbeitet. Unterschiede zwischen den nationalen Umsetzungen und zwischen Richtlinie und deren Umsetzung werden detailliert dargestellt, was für Praktiker und Theoretiker von In

Achat du livre

Die Umsetzung der Transparenzrichtlinie 2004/109/EG im englischen und deutschen Recht, Benedikt Meyer

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer