Paramètres
En savoir plus sur le livre
Vom 12. Jahrhundert bis in die Jetztzeit reicht die Zeitspanne, aus der die noch existenten Türme der Silberstadt stammen. Früher Stein auf Stein, teilweise marmorverziert, jetzt Beton und Glas; spitz; mit rundem oder quadratischem Grundriss; roh oder verputzt; glockenbehangen oder (und) als Vogelparadies dienend; museal; nach wie vor als Stiegenaufgang genutzt, Übungs- und Trainingsgerät - die Funktion der steinernen Monumente von Schwaz ist vielschichtig. Vom ältesten - dem öffentlich zugänglichen Bergfried von Schloss Freundsberg - blickt man auf all die anderen Türme der Stadt: Kirchtürme, Stiegenturm, Dachreiter, den Turm der neuen Feuerwehrzentrale. Die steinernen Riesen prägen das Stadtbild von Schwaz, sind gleichermaßen markante Wegweiser und Wahrzeichen. Sie sind es wert, als „Schwazer Kostbarkeiten“ eingestuft zu werden - ihnen ist daher Band zwei der Buchreihe gewidmet.
Achat du livre
Türme in Schwaz, Peter Hörhager
- Neuf sous emballage
- Langue
- Année de publication
- 2011,
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 1,99 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .

