Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lehrerbildung phasenübergreifend denken

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Mit dem 1999 einSetzenden Bologna-Prozess und der im gleichen Jahr von der Kultusministerkonferenz veröffentlichten Expertise „Perspektiven der Lehrerbildung in Deutschland“ hat die Reform der Lehrerbildung innerhalb des letzten Jahrzehnts stark an Bedeutung gewonnen. Internationale und bundesweite Diskussionen wurden dadurch maßgeblich beeinflusst. Die Brisanz und Aktualität des Themas wird nicht zuletzt durch die flächendeckende Einrichtung von Lehrerbildungszentren an lehrerbildenden Universitäten und Hochschule verdeutlicht. Im vorliegenden Band werfen acht Expertinnen und Experten aus dem Lehrerbildungsbereich einen Blick auf Facetten dieser aktuellen Diskussion und befassen sich mit ausgewählten Fragen der Lehrerbildungsreform wie mit dem Prozess der Bachelor-Master-Umstellung, der Eignungs- und Neigungsklärung, der Rolle der Fachdidaktiken, der integrativen Schule und der Evaluation der Lehrerbildung. Die Beiträge gehen auf die Ringvorlesung „Lehrer/-innenbildung in (neuen) Bildern“ im Sommersemester 2009 an der Universität RoStock zurück

Achat du livre

Lehrerbildung phasenübergreifend denken, Thomas H. Häcker

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer