Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vorträge des 29. Niederbayerischen Archäologentages

En savoir plus sur le livre

Beim 29. Niederbayerischen Archäologentag 2010 wurden 13 Vorträge gehalten, ergänzt durch ein Vorwort, eine Bibliographie und ein Autorenverzeichnis. Die Beiträge behandeln verschiedene Themen: Alpenkupfer der Bronze- und Eisenzeit [Stöllner], bronzezeitliche Eliten im Mittleren Labertal anhand eines neuen Fundplatzes in Grafentraubach [Husty], Feuerbock und Mondidol in der späten Urnenfelderzeit [Matzerath], ein Gräberfeld und eine Siedlung mit Holzbrunnen des Früh-/Hochmittelalters in Pankofen [Meixner], die hochmittelalterliche Siedlung in der Isaraue von Aholming [Schmotz], Tierknochenfunde aus dieser Region [Pöllath u. a.], Massengräber in der Klausur der Zisterzienserinnenabtei Seligenthal in Landshut [Engelhardt], anthropologische Untersuchungen der dort gefundenen menschlichen Überreste [Deppe], Grabungen am östlichen Stadtgraben in Deggendorf [Mittermeier], sowie die Eigenschaften, Entstehung, Verwendung und Vorkommen von Graphit als mineralischer Rohstoff in der Vorgeschichte und Frühgeschichte Mitteleuropas [Lehrberger u. a.]. Weitere Themen sind die neolithische Graphitnutzung in Südbayern [Pechtl], graphitierte Keramik von der Bronzezeit bis zur Hallstattzeit [Putz] und eisenzeitliche Graphittonkeramik im mittleren Donauraum [Trebsche].

Achat du livre

Vorträge des 29. Niederbayerischen Archäologentages, Karl Schmotz

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer