
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Musik hat eine faszinierende Wirkung und spricht Menschen auf nonverbale, emotionale und sinnliche Weise an. Sie eignet sich optimal als Ausdrucks- und Kommunikationsmedium, das Beziehungen fördern kann. Dies macht den Einsatz von Musik in der Sozialen Arbeit besonders wertvoll, insbesondere in Bereichen, in denen Menschen durch Sprache und Kognition nicht mehr oder noch nicht erreicht werden können. Der Einsatz von Musik stellt eine bedeutende Ressource für den Erfolg professionellen sozialen Handelns dar, insbesondere im präventiven Sinne. Musik unterstützt soziale Kompetenzen und kann Kinder in ihrer gesunden sozialen Entwicklung nachhaltig positiv beeinflussen. Angesichts der heutigen gesellschaftlichen Bedingungen ist eine solche Förderung für Kinder nahezu notwendig. Das Buch belegt dies umfassend mit wissenschaftlichen Studien und praktischen Erfahrungen. Es beleuchtet die Wirkungsweisen von Musik, die psychosoziale Entwicklung von Kindern und deren Lebensbedingungen. Obwohl das Thema Musik in der Sozialen Arbeit erst im letzten Jahrzehnt an Bedeutung gewonnen hat, wurde es bereits 1979 professionell eingeführt. Dennoch befindet sich das Themenfeld in vielerlei Hinsicht noch in der Experimentierphase, insbesondere in der Verknüpfung von Musiktherapie und Sozialer Arbeit, die großes Entwicklungspotenzial birgt. Der Beitrag in der Fachliteratur zu diesem Thema ist daher von großer Bedeutung.
Achat du livre
Musik als Medium in der sozialen Arbeit, Johanna Vogel
- Langue
- Année de publication
- 2011
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .