Bookbot

Compliance & Finanzmarktrecht

En savoir plus sur le livre

Die fünfte Jahrestagung der ZFR (November 2010, Universität Salzburg) hat sich mit dem Thema „Compliance“ aus finanzmarktrechtlicher Perspektive auseinandergesetzt. Finanzinstitute verschiedenster Branchen sind mit zunehmenden Risiken konfrontiert und werden gesetzlich verpflichtet, präventiv wirkende „Compliancemaßnahmen“ zu setzen. Die Referenten der Veranstaltung beleuchteten nicht nur die ökonomische Bedeutung von Compliance, darüber hinaus wurden neben aufsichtsrechtlichen auch öffentlichund strafrechtliche Schnittstellen sowie die Reichweite der Pflichten der Geschäftsleitung diskutiert. Ein Streifzug durch die vielfältigen compliance-relevanten Sanktionstatbestände schließt diesen Band ab. Die Herausgeber: Dr. Peter Braumüller ist Bereichsleiter für Versicherungsaufsicht und Pensionskassenaufsicht in der FMA sowie Vorsitzender des Executive Committee der International Association of Insurance Supervisors (IAIS). Ass.-Prof. Dr. Daniel Ennöckl, LL. M. lehrt am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien und ist Verteidiger in Strafsachen. Univ.-Prof. Dr. Michael Gruber lehrt Unternehmensrecht an der Universität Salzburg und ist Leiter des dortigen Schwerpunktes Recht, Wirtschaft und Arbeitswelten, Leiter der Rechtsakademie der Universität Salzburg sowie des MBL Lehrganges an der SMBS Salzburg. Univ.-Prof. Dr. Nicolas Raschauer lehrt Öffentliches Recht an der Johannes Kepler Universität Linz und ist Leiter der Abteilung für Öffentliches Unternehmensrecht, Institut für Staatsrecht und Politische Wissenschaften.

Achat du livre

Compliance & Finanzmarktrecht, Peter Braumüller

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer