Bookbot

Die Betriebsrente

En savoir plus sur le livre

Am 1.1.2018 ist das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) mit weitreichenden Reformen für die betriebliche Altersversorgung in Kraft getreten. Ziel dieses Gesetzes ist es, der betrieblichen Altersversorgung in kleinen und mittelständischen Unternehmen und bei Geringverdienern mehr Verbreitung zu verschaffen. Kernstück der Reform ist das sog. Sozialpartnermodell, das es ermöglicht, auf tarifvertraglicher Grundlage reine Beitragszusagen einzuführen. Bei Entgeltumwandlungen müssen Arbeitgeber künftig einen Teil der Sozialversicherungsersparnis als Arbeitgeberzuschuss an die Arbeitnehmer weitergeben. Für Geringverdiener wird ein neues Fördermodell eingeführt und die Rahmenbedingungen für die Inanspruchnahme der Riester-Förderung im Bereich der bAV werden deutlich verbessert. Darüber hinaus wird der Förderrahmen für externe Durchführungswege erhöht und mehr Flexibilität geschaffen. Der neue Freibetrag bei der Grundsicherung verdeutlicht, dass sich zusätzliche Altersversorgung in jedem Falle lohnt. Das Update zur Textsammlung bietet insbesondere umfangreiche aktuelle Schreiben des BMF zur steuerlichen Förderung der Altersversorgung und berücksichtigt die Pensionsfond-Aufsichtsverordnung. Die Textsammlung gibt damit in bewährter und handlicher Form einen raschen und zuverlässigen Überblick über die neue bAV-Welt.

Achat du livre

Die Betriebsrente, Birgit Uebelhack

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer