Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 09

Auteurs

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die empirische Forschung in der Geschichtsdidaktik ist umfangreicher als oft angenommen, jedoch fehlt ein zusammenhängender Diskurs, der Methoden und Ergebnisse mit den zugrunde liegenden Theorien verknüpft. Die Tagung 'geschichtsdidaktik empirisch' wurde 2009 zum zweiten Mal veranstaltet, um Forschende, vornehmlich aus dem deutschen Sprachraum, zur Präsentation ihrer Projekte zu geschichtsdidaktischen Fragestellungen einzuladen. Die vorgestellten Projekte umfassten sowohl größere, Drittmittel-finanzierte Vorhaben als auch Dissertationen und kleinere Studien im Ausbildungsrahmen, die sich unter anderem mit dem historischen Lernort 'Museum', den Kompetenzen von Geschichtslehrpersonen und bilingualem Geschichtsunterricht befassten. Zudem wurden Projekte aus der französischsprachigen Schweiz präsentiert, die erstmals in deutscher Sprache vorliegen, sowie Einblicke in die geschichtsdidaktische Forschung in Kanada durch Peter Seixas von der University of British Columbia. Der Tagungsband dokumentiert die Projekte und bietet Einführungen durch die Moderatorinnen und Moderatoren, die die Arbeiten im Forschungszusammenhang situieren. Zusammenfassende Einschätzungen der Rapporteure Hilke Günther-Arndt und Bodo von Borries geben Orientierung zum aktuellen Stand der empirischen Forschung in der Geschichtsdidaktik.

Achat du livre

Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 09, Jan Hodel

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer