Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Soziale Arbeit als Entwicklungszusammenarbeit

En savoir plus sur le livre

Soziale Arbeit als Entwicklungszusammenarbeit beschäftigt sich mit transnationaler sozialer Unterstützung, Vernetzungsstrategien, sozialer Entwicklung und neuen Aufgabenfeldern wie Katastrophenmanagement. Sie betrachtet die Handlungsbefähigung von Akteuren sowie strukturelle Bewältigungsprobleme und die damit verbundenen Herausforderungen. Im Fokus stehen nicht idealisierte Entwicklungsmodelle, sondern die Analyse und Reflexion von Akteuren und Strukturen. Qualitative Studien in diesem Band bieten Einblicke in die Soziale Arbeit als Entwicklungszusammenarbeit, etwa durch transnationale Vernetzungsstrategien von NGOs, informelle Unterstützungsnetzwerke, Kooperationen zwischen transnationalen und lokalen NGOs, ethnische Ökonomien, den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie als „Entwicklungshelfer“ und Katastrophenmanagement in Deutschland. Diese Form der Sozialen Arbeit geht über nationalstaatlich begrenzte Wohlfahrtslogiken hinaus und zielt darauf ab, sozialen Wandel zu fördern, wie von der International Federation of Social Work definiert. Die Perspektiven der Akteure zeigen Alternativen zur marktwirtschaftlich orientierten Entwicklungspraxis auf. Beiträge stammen von Christiane Bähr, Antje Elß, Hans Günther Homfeldt, Michael Meyer, Claudia Olivier, Caroline Schmitt, Christian Schröder und Lia Steines.

Achat du livre

Soziale Arbeit als Entwicklungszusammenarbeit, Hans Günther Homfeldt

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer