Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Pädagogische Schriften

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Ein außerordentlich reiches Feld an Veröffentlichungen zeigt, wie Reichwein seine vielfältigen beruflichen Einbindungen mit beeindruckendem Engagement kombiniert hat. Besonders bemerkenswert sind seine spannenden Reiseberichte, die mit präzise recherchiertem Wissen in lesbare Texte umgesetzt sind. Dabei hat er stets die Zielgruppe im Blick behalten: Interessierte Laien, Intellektuelle, Schüler und Lehrer, die er für eine zusammengehörige „Welt“ begeistern wollte. Seine Publikationen zeugen von seinem Drang, Wissen mit modernen Mitteln zu verbreiten. Beiträge über Nikolai Frederik Severin Grundtvig, den „Erfinder“ der Heimvolkshochschulbewegung, und den Orientalisten Carl-Heinrich Becker, den bedeutendsten Kultur- und Wissenschaftsminister der Weimarer Republik, dokumentieren die kulturpolitische Relevanz seines Engagements. Zudem reflektieren sie sein sozialpolitisches Engagement, das die gesellschaftlichen Leerstellen einer sozial geteilten Gesellschaft nach dem Kaiserreich benennt und nach Integrationspunkten in der Weimarer Republik sucht. In diesen fruchtbaren Zeitraum fällt der Kultur- und Zivilisationsbruch des Dritten Reiches. Zahlreiche Dokumente, darunter die Tagebücher seines Schwiegervaters Ludwig Pallat, spiegeln die sich verändernden Zeitumstände wider und beleuchten Reichweins schwierigen Weg nach Tiefensee, wo er eine verantwortungsvolle pädagogische Arbeit unter der Diktatur aufnahm.

Achat du livre

Pädagogische Schriften, Adolf Reichwein

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer