Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stimmungen lesen

Über eine verdeckte Wirklichkeit der Literatur

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Eine neue Lesart literarischer Texte, das "stimmungsorientierte Lesen" - dafür plädiert Hans Ulrich Gumbrecht. Am Minnesang und den Sonetten Shakespeares bis zu Thomas Manns "Tod in Venedig" und Janis Joplin erläutert er, wie der "Ton", die "Atmosphäre" und die "Stimmung" in den Texten angelegt sind und wirken. Dass "Stimmung" dabei nicht immer harmonische Stimmung ist, zeigt nicht nur das Beispiel des Surrealismus. Gumbrechts Methode eröffnet einen neuen Zugang zur Wirklichkeit der Literatur, seine Thesen wollen die Literaturwissenschaft und Leser bewegen. "Stimmungen lassen sich nicht messen. Aber der Hermeneut Hans Ulrich Gumbrecht schafft es in seiner neuen Essay-Sammlung, die Stimmungen literarischer Texte begrifflich präzise zu erfassen. Sein Buch ermöglicht bereichernde Einsichten" (FAZ)

Édition

Achat du livre

Stimmungen lesen, Hans Ulrich Gumbrecht

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer