Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Glasschäden richtig abrechnen

En savoir plus sur le livre

Nach langen Verhandlungen mit den Sachversicherern wurde eine neue Reparaturpreisliste erstellt, die den gestiegenen Glaspreisen und Entsorgungskosten Rechnung trägt. Diese Preisliste ist in Material- und Arbeitspreise unterteilt, was die Nachkalkulation vereinfacht und eine schnellere Anpassung an die Kostenentwicklung ermöglicht. Die deutschen Sachversicherer rechnen Glasschäden nach ihren Erstattungspreislisten ab, die in diesem Buch enthalten sind. Es wird erklärt, wie Rechnungen gemäß diesen Vorgaben erstellt und korrekt abgerechnet werden. Musterrechnungen erläutern die Rechnungsstellung, während Checklisten helfen, das Vergessen von Positionen zu vermeiden. Zusätzliche Tipps unterstützen dabei, den Verdienst zu maximieren, und eine Abtretungserklärung ermöglicht die direkte Abrechnung mit den Versicherungen. Durch die korrekte Verwendung der Rechnungspositionen können Kürzungen vermieden und Zahlungen beschleunigt werden. Bei Rechtsstreitigkeiten beziehen sich Gerichte oft auf diese Tabellen, was zusätzliche Sicherheit bietet, auch bei nicht versicherten Glasschäden. Ein unverzichtbarer Helfer für jede Tischlerei, Schreinerei oder Sachverständigenbüro.

Édition

Achat du livre

Glasschäden richtig abrechnen, Andreas Euler

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer