Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Euler

    Glasschäden richtig abrechnen
    Tischlerarbeiten richtig abrechnen
    • Nach langer Wartezeit konnte endlich eine neue Auflage des bewerten Fachbuches „Tischlerarbeiten richtig abrechnen“ fertig gestellt werden. In diesem Fachbuch werden Abrechnungspreise für Versicherungsschäden für das gesamte Tischlerhandwerk veröffentlicht, die jetzt durchweg angepassten Preise gelten weiterhin für die Bereiche Innen- u. Wohnungseingangstüren, Nebeneingangstüren, Reparaturen, Holzfußböden, Treppen, Trockenbau, Deckenverkleidungen, Wärmedämmungen, Holz- u. Kunststofffenster. Wie bereits das bekannte Abrechnungssystem für Glasschäden, kann nun auch wieder auf die aktuellen Preise im gesamten Tischlerhandwerk zurück gegriffen werden.

      Tischlerarbeiten richtig abrechnen
    • Nach langen Verhandlungen mit den Sachversicherern wurde eine neue Reparaturpreisliste erstellt, die den gestiegenen Glaspreisen und Entsorgungskosten Rechnung trägt. Diese Preisliste ist in Material- und Arbeitspreise unterteilt, was die Nachkalkulation vereinfacht und eine schnellere Anpassung an die Kostenentwicklung ermöglicht. Die deutschen Sachversicherer rechnen Glasschäden nach ihren Erstattungspreislisten ab, die in diesem Buch enthalten sind. Es wird erklärt, wie Rechnungen gemäß diesen Vorgaben erstellt und korrekt abgerechnet werden. Musterrechnungen erläutern die Rechnungsstellung, während Checklisten helfen, das Vergessen von Positionen zu vermeiden. Zusätzliche Tipps unterstützen dabei, den Verdienst zu maximieren, und eine Abtretungserklärung ermöglicht die direkte Abrechnung mit den Versicherungen. Durch die korrekte Verwendung der Rechnungspositionen können Kürzungen vermieden und Zahlungen beschleunigt werden. Bei Rechtsstreitigkeiten beziehen sich Gerichte oft auf diese Tabellen, was zusätzliche Sicherheit bietet, auch bei nicht versicherten Glasschäden. Ein unverzichtbarer Helfer für jede Tischlerei, Schreinerei oder Sachverständigenbüro.

      Glasschäden richtig abrechnen