
Paramètres
En savoir plus sur le livre
„Eine Trias von Willensmetaphysikern“ ist eine Darstellung und Auseinandersetzung mit den Hauptgedanken der philosophischen Werke Hartmanns, Mainländers und Bahnsen. Während Bahnsen die Charakterologie sowie eine realdialektische Methode der philosophischen Reflexion entwickelte, schuf Mainländer Theodor Lessing zufolge „vielleicht das radikalste System des Pessimismus, das die philosophische Literatur kennt.“ Hartmann hingegen versuchte eine Synthese aus Aspekten der Philosophien Schopenhauers, Leibnitz´, Schellings und Hegels und schuf damit sein philosophisches Hauptwerk „Philosophie des Unbewussten“. Susanna Rubinstein führt den Leser inhaltlich fundiert an die Denkweise der drei deutschen Philosophen heran. Ihr gelingt dabei der Kunstgriff, komplexe philosophische Gedankengebäude in wenigen Zeilen so zu erklären, dass sie auch von Lesern ohne spezielle Vorkenntnisse erfassbar werden.
Achat du livre
Eine Trias von Willensmetaphysikern: populär-philosophische Essays, Susanna Rubinstein
- Langue
- Année de publication
- 2010
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .