Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mitarbeiterbeteiligung und Eigentum

Paramètres

  • 179pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die angemessene Beteiligung der Unternehmensmitarbeiter an Kapital und Ergebnis ist eine zentrale Herausforderung der sozialen Marktwirtschaft in Deutschland und Europa. Durch Kapital- und Ergebnisbeteiligung kann das traditionelle Tariflohnsystem ergänzt werden, was zu mehr Flexibilität und Gerechtigkeit führt und somit die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland stärkt. Es besteht ein Zusammenhang zwischen unkontrollierter Kapitalkonzentration auf den Finanzmärkten und mangelnder Verteilungsgerechtigkeit auf den Arbeitsmärkten. Eine erhöhte Mitarbeiterbeteiligung könnte daher einen nachhaltigen Beitrag zur Krisenbewältigung leisten. Im europäischen Vergleich ist die Mitarbeiterbeteiligung in Deutschland jedoch unterentwickelt. Das Mitarbeiterkapitalbeteiligungsgesetz von 2009 sollte eine gerechte Teilhabe der Beschäftigten am wirtschaftlichen Ertrag fördern, doch die sparsamen und fragmentarischen Mittel des Gesetzes haben die angestrebten Ziele nicht erreicht. Die angebotenen Beteiligungsmöglichkeiten und die unzureichende steuerliche Förderung wurden kritisiert und fanden in der Praxis nicht die erwartete Akzeptanz. Eine erste Gesetzesänderung erfolgte bereits 2010, weitere sind notwendig, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Der Autor beleuchtet die rechtspolitische Diskussion zur materiellen Beteiligung und entwickelt Reformvorschläge für eine umfassende, leistungsgerechte Mitarbeiterbeteiligung.

Achat du livre

Mitarbeiterbeteiligung und Eigentum, Herwig Roggemann

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer