Bookbot

Populäre Bayern-Irrtümer

En savoir plus sur le livre

Waldi klärt auf Trinken wirklich alle Bayern vor der Arbeit drei Weißbier, oder was geschah wirklich beim legendären „Mistkäsescheißdreck“-Interview von Waldi Hartmann mit Rudi Völler? Was haben Fingerhakeln und japanisches Sumo-Ringen gemeinsam? Was ist nur mit den Norddeutschen los, dass sie so merkwürdige Vorstellungen entwickeln, wenn sie Wörter wie Derblecken, Fleischpflanzerl oder Fotzn hören? Ist es den Wildlife-Wolpertinger-Forschern tatsächlich noch nicht gelungen, das letzte lebende Exemplar dieser Art einzufangen, oder warum steht das Wolpertinger-Gehege im Münchner Zoo nach wie vor leer? Waldi, nach dem „Kaiser“ Deutschlands beliebtester Bayer, unternimmt einen humorvollen Streifzug durch Geschichte und Gegenwart seiner Landsleute und räumt auf mit allen Irrtümern und Legenden über das nicht nur größte, sondern, wie er meint, schönste aller Bundesländer. „Es ist ein Irrtum zu glauben, Waldi Hartmann könne nur Weißbier trinken, Sportsendungen moderieren und Rudi Völler ärgern. Die Wahrheit ist: Er kann auch schreiben.“ Augsburger Allgemeine „Kult-Moderator Hartmann verkörpert wie kaum ein anderer das typische Bayern. So kann auch nur er mit einem Buch die teils merkwürdigen Vorstellungen von Auswärtigen über den Freistaat beseitigen.“ BILD München „Lustig und kurzweilig - und dabei ziemlich lehrreich.“ Thüringer Allgemeine

Édition

Achat du livre

Populäre Bayern-Irrtümer, Waldemar Hartmann

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer