Bookbot

Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik

En savoir plus sur le livre

Der Band versammelt zahlreiche Beiträge von Geisteswissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen ebenso wie von Medienpraktikern, Autoren, Regisseuren und Kameraleuten, die den renommierten Medienwissenschaftler Prof. Dr. Karl Prümm während seiner Lehr- und Forschungstätigkeit begleitet haben. Seit den 1970er Jahren steht Karl Prümm für die Etablierung und den Ausbau der damals noch jungen Disziplin der Medienwissenschaft, zu deren Emanzipation und Profilierung er durch seine Arbeiten im Bereich der Film- und Fernsehwissenschaft, durch Beiträge zu den Debatten um Bildgestaltung und -theorie und Untersuchungen zur Geschichte, Ästhetik und Theorie der Kameraarbeit entscheidend beigetragen hat. Mit Beiträgen von Thomas Koebner, H.-J. Wulff, Helmut Scheuer, Jens M. Fischer, Peter Seibert, Wolf Reif, Waltraud Wende, Karl Riha, Günter Helmes, Joachim Paech, Christine Noll Brinckmann, Ludwig Harig, Benno Rech, Bernd Kiefer, Wolfgang Jacobsen, Rainer Rother, Panja Mücke, Heinz B. Heller, Andreas Dörner, Guntram Vogt, Heike Radeck, Inga Lemke, Jürgen E. Müller, Erhard Schütz, Günter Rohrbach und Norbert Grob und vielen anderen

Achat du livre

Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik, Andreas Kirchner

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer