Bookbot

Improvisation im Fernsehen

En savoir plus sur le livre

Improvisation ist Teil unseres Alltags – und immer mehr auch unseres Fernseh-Alltags: Sendungen, in denen mittels Improvisation die Darstellung des Authentischen forciert wird, treten in der heutigen Fernsehlandschaft verstärkt auf. Der vorliegende Band untersucht die Formate »Schillerstraße« und »Blind Date« auf der Basis soziologischer Ansätze, insbesondere der Rahmentheorie von Erving Goffman, und anhand von Konzepten der Theater- und Medienwissenschaft. Mit seinem interdisziplinären Ansatz leistet das Buch Grundlagenarbeit zur Übertragung von Goffmans Theorien auf mediale Kommunikation und zeigt auf, inwiefern wir als Zuschauer Gefallen an Improvisationsformen und an dem Spiel mit unserer Erwartungshaltung finden. Mit dieser Arbeit promovierte die Autorin 2009 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Achat du livre

Improvisation im Fernsehen, Elena Winter

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer