Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Translationswissenschaft - Stand und Perspektiven

Paramètres

  • 231pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Dieser Band präsentiert die Beiträge der VI. Innsbrucker Ringvorlesung zur Translationswissenschaft, die im Sommersemester 2008 am Institut für Translationswissenschaft stattfand. Das zehnte Jahr der Internationalen Innsbrucker Ringvorlesungen war Anlass, Stand und Perspektiven der Translationswissenschaft selbst auf den Prüfstand zu stellen. International namhafte Translationswissenschaftler aus fünf europäischen Ländern melden sich in ihren Beiträgen zum allgemeinen Forschungsstand der Translationswissenschaft und zu verschiedenen Teildisziplinen zu Wort. A. Pym (Spanien) und L. N. Zybatow (Österreich) prüfen die theoretischen Ausgangspostulate der widerstreitenden Ansätze der Translationswissenschaft. S. Halverson (Norwegen) entwirft eine Kognitive Translationstheorie, M. Russo, C. Bendazzoli und A. Sandrelli (Italien) plädieren für eine empirisch basierte Dolmetschwissenschaft. D. Chiaro (Italien) und J. Diaz-Cintas (Großbritannien) beleuchten die Filmübersetzung neu. G. Budin und P. Sandrini (Österreich) fokussieren Forschungsstand und Perspektiven des Fachübersetzens und W. Pöckl und A. Petrova (Österreich) argumentieren schließlich für eine selbständige Theorie des literarischen Übersetzens. Dieses Buch enthält sieben englische und drei deutsche Beiträge.

Achat du livre

Translationswissenschaft - Stand und Perspektiven, Lew N. Zybatow

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer