
En savoir plus sur le livre
Gartenkunst ist ein Ausdruck gestalterischer Form und spiegelt gesellschaftliche sowie politische Verhältnisse wider. Aktuelle Beiträge zur Gartenkultur bieten neue Erkenntnisse aus Kunst-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Themen umfassen die Entstehung der Gartenkunst im System der frühneuzeitlichen Künste und die Verfügbarkeit von Quellenmaterial in der gartenkulturellen Forschung. Ein innereuropäischer Vergleich wird gezogen, während die Entwicklung von Landschaften zwischen 1920 und 1945 untersucht wird. Community Gardens in New York City zeigen die soziale Dimension des Gärtnerns. Die Rolle der Medien wird thematisiert, etwa die Gartenrhetorik und der Designdiskurs. Künstliche Gärten als Material der aktuellen Kunst sowie die Darstellung von Gärten in Comics werden ebenfalls behandelt. Politische Aspekte werden durch den Wiederaufbau des Yuheyuan und die Gestaltung des Olympischen Dorfes von 1936 beleuchtet. Zudem wird die Bedeutung von Freiräumen in Berlin Mitte analysiert. Musikalische Verbindungen zur Gartenkunst werden durch die Äolsharfe und ornamentale Raumformeln in den französischen Tanz- und Gartenkünsten des 17. Jahrhunderts aufgezeigt, während die Wechselwirkungen zwischen Konzertsaal und Open Air betrachtet werden.
Achat du livre
Kunst - Garten - Kultur, Stefanie Hennecke
- Langue
- Année de publication
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .