Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gluck

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Welcher Musikfreund weiß, wo der große Opernreformer Christoph Willibald Gluck geboren wurde und welche Auswirkungen seine Musik auf die europäische Musikgeschichte hatte? Gerhard und Renate Croll zeichnen den Lebensweg des „Europäers“ Gluck in Oberitalien, Paris und Wien nach, beginnend mit seiner Familiengeschichte in der Oberpfalz und Böhmen. Die Werke werden im zeitgeschichtlichen Kontext behandelt und in biografische Zusammenhänge eingebettet, wobei ausgewählte Opern ausführlich und anschaulich nacherzählt werden. Die Beschreibungen der Kompositionen sind leicht nachvollziehbar. Diese gut lesbare Biografie basiert auf Gerhard Crolls fünf Jahrzehnten an Forschungs- und Sammeltätigkeit zu Leben und Werk Glucks und bietet eine umfassende Darstellung auf Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Das Buch richtet sich nicht nur an Fachleute, sondern auch an Musikliebhaber, die sich für Gluck, die Oper und die europäische Kultur und Politik des 18. Jahrhunderts interessieren. Es bietet spannende Einblicke in die Zeit- und Operngeschichte dieser Epoche. Gerhard Croll, studierter Musikwissenschaftler, gründete das Institut für Musikwissenschaft an der Paris-London-Universität Salzburg und war Editionsleiter der Gluck-Gesamtausgabe. Renate Croll, Klavierabsolventin des Düsseldorfer Konservatoriums, hat an der wissenschaftlichen Arbeit von Gerhard Croll mitgewirkt.

Édition

Achat du livre

Gluck, Gerhard Croll

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer