Bookbot

Die Entstehungsgeschichte des Reichseinkommensteuergesetzes vom 29. März 1920

En savoir plus sur le livre

Die Idee, eine allgemeine Einkommensteuer einzuführen, gab es schon Mitte des 19. Jahrhunderts in verschiedenen deutschen Staaten. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wurde in der Weimarer Republik auf Reichsebene das Reichseinkommensteuergesetz eingeführt. Dabei ging es um mehr Steuergerechtigkeit ünter Berücksichtigung des Leistungsfähigkeitsprinzips.

Achat du livre

Die Entstehungsgeschichte des Reichseinkommensteuergesetzes vom 29. März 1920, Matthias Gehm

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer