Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Typische Bauschäden im Bild

Auteurs

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Buch richtet sich an Bauschaffende in Planung, Bauausführung und -überwachung, Sachverständige, Objektbetreuer sowie Anwälte und Richter. Es hilft, die Wertigkeit und Bedeutung von Schäden einzuschätzen und ist nach Bauteilen und Schadensbereichen gegliedert. Die Schadensbilder umfassen Tiefgaragen, Kelleraußenwände, Außenwände, Fenster, Türen, Holzkonstruktionen, Innenwände, Decken, Treppen, Bodenbeläge, Balkone, Flachdächer und Steildächer. Jedes Schadensbild wird durch ein Foto und eine prägnante Beschreibung eingeleitet, gefolgt von Ursachen, Hinweisen zur Schadensvermeidung und Tipps zur weiteren Vorgehensweise. Es werden auch Regelwerke aufgelistet, ohne Zitate, sowie Kosten und Aufwand der Instandsetzung angegeben. Das Nachschlagewerk ist so konzipiert, dass Leser schnell ihren Schaden identifizieren und Informationen zu Ursachen und Brisanz nachschlagen können. Es schärft den Blick für Bauleitung und Planung, um Haftungsrisiken zu vermeiden. Es eignet sich ideal für erste Schadensbewertungen vor Ort, bei Immobilienbesichtigungen und Wertermittlungen. Zudem bietet es Orientierung zu Sanierungsschritten und Kosten. Das Buch erleichtert auch Nicht-Baufachleuten die Einschätzung von Schäden und gibt hilfreiche Tipps für das weitere Vorgehen. Es unterstützt bei der Unterscheidung zwischen gravierenden und weniger gravierenden Mängeln und hilft, Entscheidungen über die Hinzuziehung von Fachleuten zu treffen.

Édition

Achat du livre

Typische Bauschäden im Bild, Ralf Ertl

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer