Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Leben und Tod in der Kunst der präklassischen Indianerkulturen Mesoamerikas

Paramètres

  • 274pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Künstlerische Hinterlassenschaften der präklassischen Indianerkulturen Mesoamerikas erlauben Rückschlüsse auf das Verständnis von Leben und Tod. So reflektieren aus Ton gefertigte Frauenfigurinen des Agrar- und Totenkultes den noch im altsteinzeitlichen Denken wurzelnden Glauben an die Lebenskraft der Figurinen und deren Übertragbarkeit auf die Toten und die Pflanzenwelt. Die Kunstwerke der bereits hochentwickelten olmekischen Kultur spiegeln dagegen die Suche des sich seiner Sterblichkeit bewusst gewordenen Menschen nach Ursprung und Sinn des Lebens. Sie zeigen die Bedeutung der nach Sesshaftwerden allmählich gewonnenen Erkenntnis des Todes als Lebensgrenze für die Entwicklung von Schöpfungsvorstellungen und die Entstehung der Religionen. Die Transzendenz seiner postmortalen Erwartung in ein jenseitiges Leben bedeutete für den Menschen einen Ausweg aus der Endgültigkeit des Todes und eine Aussöhnung mit seiner irdischen Vergänglichkeit.

Achat du livre

Leben und Tod in der Kunst der präklassischen Indianerkulturen Mesoamerikas, Ellen Schöpf

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer