Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ellen Schöpf

    Leben und Tod in der Kunst der präklassischen Indianerkulturen Mesoamerikas
    Leben und Tod in der Kunst der präklassischen Kulturen Mesoamerikas
    • Leben und Tod in der Kunst der präklassischen Kulturen Mesoamerikas

      Ein Beitrag zur Entwicklung des Todesverständnisses

      Das Buch befasst sich mit der Kunst und Ikonographie ausgewählter Werke der präklassischen Kulturen Mesoamerikas, wobei der Tod und sein Verständnis eine zentrale Rolle spielt. Die Arbeit stellt einen kunst- und kulturhistorischen Beitrag zur Erforschung der präklassischen Kulturen, insbesondere der ersten Hochkultur Mesoamerikas, der olmekischen Kultur, und einen erkenntnistheoretischen Beitrag zur Entwicklung des Todesverständnisses dar. Ihre religionswissenschaftliche Bedeutung liegt in der auslösenden Rolle der Todeserkenntnis für die Entwicklung der Religion und der thematischen Rolle des Todes in der Religion; eine starke mitformende und religionsvorbereitende Bedeutung kommt dabei der aus der Altsteinzeit tradierten schamanistischen Ideologie zu.

      Leben und Tod in der Kunst der präklassischen Kulturen Mesoamerikas
    • Künstlerische Hinterlassenschaften der präklassischen Indianerkulturen Mesoamerikas erlauben Rückschlüsse auf das Verständnis von Leben und Tod. So reflektieren aus Ton gefertigte Frauenfigurinen des Agrar- und Totenkultes den noch im altsteinzeitlichen Denken wurzelnden Glauben an die Lebenskraft der Figurinen und deren Übertragbarkeit auf die Toten und die Pflanzenwelt. Die Kunstwerke der bereits hochentwickelten olmekischen Kultur spiegeln dagegen die Suche des sich seiner Sterblichkeit bewusst gewordenen Menschen nach Ursprung und Sinn des Lebens. Sie zeigen die Bedeutung der nach Sesshaftwerden allmählich gewonnenen Erkenntnis des Todes als Lebensgrenze für die Entwicklung von Schöpfungsvorstellungen und die Entstehung der Religionen. Die Transzendenz seiner postmortalen Erwartung in ein jenseitiges Leben bedeutete für den Menschen einen Ausweg aus der Endgültigkeit des Todes und eine Aussöhnung mit seiner irdischen Vergänglichkeit.

      Leben und Tod in der Kunst der präklassischen Indianerkulturen Mesoamerikas