
En savoir plus sur le livre
Der kompakte Kommentar bietet eine umfassende und aktuelle Darstellung des Wettbewerbsrechts, das stark durch die Rechtsprechung geprägt ist. Besonderer Wert liegt auf der Auswertung von Entscheidungen des EuGH, BGH und Oberlandesgerichten sowie relevanter Literatur. Die systematische und detaillierte Gliederung ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Probleme und die entsprechenden Entscheidungen. Wichtige Rechtsquellen sind abgedruckt, und ein umfangreiches Sachverzeichnis unterstützt die Nutzer zusätzlich. Die 7. Auflage berücksichtigt die wesentlichen Änderungen der UWG-Novelle 2015, darunter die Generalklausel in § 3 UWG, unlautere Geschäftspraktiken in § 4 UWG sowie den neuen § 4a UWG zu aggressiven geschäftlichen Handlungen. Auch die Änderungen in § 5 UWG (Irreführende geschäftliche Handlungen) und § 5a (Irreführung durch Unterlassung) sind enthalten. Zudem werden die neuesten Entscheidungen des EuGH, BGH und der wichtigsten Instanzengerichte sowie aktuelle Literatur berücksichtigt. Die Autoren sind erfahrene Experten auf ihrem Gebiet: Ansgar Ohly lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität München, während Olaf Sosnitza an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg tätig ist und zuvor als Richter am Oberlandesgericht Nürnberg arbeitete. Die Zielgruppe umfasst Richter, Rechtsanwälte, Unternehmen, Werbeagenturen und Wettbewerbsvereine.
Achat du livre
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Ansgar Ohly
- Langue
- Année de publication
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
