Bookbot

Der Irreführungs- und Verwechslungsschutz im deutschen und chinesischen Wettbewerbsrecht

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Während das deutsche Lauterkeitsrecht eine lange Tradition aufweist, spielen Rechtsfragen des unlauteren Wettbewerbs und des Markenrechts in China erst seit der wirtschaftlichen Öffnung des Landes vor etwa 20 Jahren eine zunehmend wichtigere Rolle. Ling Yu widmet sich in ihrer Arbeit der Differenzierung von Irreführungs- und Verwechslungsgefahr und dem Verhältnis des Markenrechts zum Lauterkeitsrecht in Deutschland und China. Sie analysiert und vergleicht beide Rechtsordnungen systematisch unter Berücksichtigung der aktuellen Änderungen der deutschen UWG-Novelle 2008 und der Einflüsse des Europarechts sowie des neuen Diskussionsentwurfs des chinesischen UWG. Ausgehend von dem unterschiedlichen Schutzniveau des Wettbewerbsrechts in beiden Ländern stellt die Autorin grundlegende Überlegungen zum Verhältnis von Lauterkeitsrechts zum Markenrecht vor dem Hintergrund rechtspolitischer Überlegungen des Gesetzgebers in beiden Ländern an.

Achat du livre

Der Irreführungs- und Verwechslungsschutz im deutschen und chinesischen Wettbewerbsrecht, Ling Yu

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer