Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Zur Theorie der Phraseologie

Kognitive und kulturelle Aspekte

Paramètres

  • 211pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der wissenschaftliche Wert des Buches liegt in der Präsentation neuer, empirisch fundierter Forschungsergebnisse im Bereich der Phraseologie sowie in der umfassenden Bereitstellung von Analyseverfahren. Es verfolgt den Grundgedanken, dass die „innere Form“ vieler Idiome lebendig ist und verschiedene Aspekte ihres Funktionierens beeinflusst. Damit leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur Bildung einer allgemeinen Theorie der Phraseologie, die die Besonderheiten der Semantik, Syntaktik und Pragmatik von Idiomen sowie deren diskursives Verhalten erklärt, im Unterschied zu anderen sprachlichen Einheiten. Dies hat auch Konsequenzen für angewandte Bereiche wie die lexikographische Beschreibung und die Übersetzbarkeit von Idiomen. Die Autoren sind Dmitrij Dobrovol’skij, Professor am Institut für Russische Sprache und an der Staatlichen Lomonosov-Universität Moskau mit Forschungsgebieten in Phraseologie, lexikalischer Semantik und Korpuslinguistik, sowie Elisabeth Piirainen, die sich auf niederdeutsche Dialekte und Phraseologie spezialisiert hat. Gemeinsam haben sie an zahlreichen Arbeiten und Büchern gearbeitet, darunter „Symbole in Sprache und Kultur“ und „Figurative Language: Cross-cultural and Cross-linguistic Perspectives“.

Achat du livre

Zur Theorie der Phraseologie, Dmitrij Olegovic Dobrovolʹskij

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer