
En savoir plus sur le livre
Hans Baumann (1914-1988) war ein bekannter Autor von Kinder- und Jugendbüchern sowie zahlreichen Liedern. Vor und nach 1945 machte er eine bemerkenswerte Karriere und gilt vielen als talentierter Schöpfer volkstümlicher Lieder im Geiste der Jugendbewegung vor 1933. Während einige seiner NS-ideologischen Lieder nach 1945 nicht mehr gesungen wurden, wurden andere großzügig als politische Irrtümer eines unerfahrenen jungen Menschen betrachtet. Selbst die Bundeswehr verwendete Baumanns Lieder, wobei einige Strophen aus politischen Gründen weggelassen wurden. Nach 1945 konnte Baumann seine Karriere fortsetzen, da viele NS-Texte aus Bibliotheken und Archiven entfernt wurden, was ihre kritische Untersuchung erschwerte. Erst Jahre später begann man, Baumanns Texte und Lieder kritisch zu analysieren, wobei viele Aspekte seiner Aktivitäten unbekannt blieben. Der Autor des Buches unternimmt einen neuen Versuch, Baumanns Wirken vor 1945 zu beleuchten und die unterstützende Wirkung der NS-Ideologie anhand seiner Texte zu untersuchen. Diese zeigen ihn als hochrangigen NS-Propagandisten, der aggressive Feindbilder entwirft, einen rassereinen Großraum propagiert und Hitler rühmt, während er auch milde Ansätze im Umgang mit Gegnern zeigt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt eines bedeutenden NS-Ideologen und stellt viele heute kaum bekannte Quellentexte zur Diskussion.
Achat du livre
Der Hitler-Barde Hans Baumann und sein Wirken vor 1945, Heinz Schreckenberg
- Langue
- Année de publication
- 2009
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .