Bookbot

Dentaltourismus und Auslandszahnersatz

En savoir plus sur le livre

Empirische Studie Mit dem vorliegenden IDZ-Materialienband „Dentaltourismus und Auslandszahnersatz“ werden die Ergebnisse einer bundesweiten repräsentativen Bevölkerungsbewfragung über die Einstellungsmuster und Nachfragemotive im Hinblick auf eine Versorgung mit Auslandszahnersatz dokumentiert. Methodisch basiert die empirische Studie auf dem sog. Willingness-to-pay-Ansatz, einem aktuellen gesundheitsökonomischen Analyseninstrument, das hier erstmals auf den bereich der zahnmedizinischen Versorgung in Deutschland angewendet wird. Die Analyse der individuellen Zahlungsbereitschaften für Auslandszahnersatz zeichnet das weitgespannte Spektrum der subjektiven Präferenzen in der Bevölkerung nach und verdeutlicht, dass die Nachfrage nach ausländischem Zahnersatz mulitfaktoriell zu sehen ist und nicht auf eine gleichsam mechanische Reaktion auf Preissignale reduziert werden kann. Insbesondere skeptische Qualitätsvermutungen, Unsicherheiten bezüglich der Gewährleistung sowie die Vetrauensbeziehung zum eigenen Zahnarzt hemmen eine Entscheidung für die preiswertere ausländische Versorgungsvariante. Die Untersuchung wird mit einer kurzen Dokumentation der Ergebnisse aus einer Zahnärztebefrageung zum gleichen Thema abgerundet und spiegelt damit die Gesmatproblematik zusätzlich aus Zahnärztesicht.

Achat du livre

Dentaltourismus und Auslandszahnersatz, David Klingenberger

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer