
Paramètres
En savoir plus sur le livre
In Zeiten der Globalisierung und hoher Mobilität von Kapital und Arbeit gewinnen regional verwurzelte Genossenschaften als stabile Entwicklungspole an Bedeutung. Diese Unternehmen, getragen von ihren Mitgliedern, fördern deren Interessen und basieren auf Vertrauen in selbst gewählte Führungspersonen. Genossenschaften kombinieren die Vorteile der Nähe zu ihren Mitgliedern mit denen des Großbetriebs durch Zusammenarbeit auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Die Veröffentlichung bündelt die Erfahrungen von drei Fachleuten aus Wirtschafts- und Agrarpolitik, Gesellschaftsrecht und Betriebswirtschaftslehre. Sie erläutert, wie Genossenschaften funktionieren und was Mitarbeitende darüber wissen sollten. Die Kapitel behandeln zentrale Themen: die Herkunft und Zukunft von Genossenschaften, ihre Rolle als Kooperationsform, die Mitgliedschaft, den Förderauftrag, Entscheidungsprozesse, die Bedeutung von Kommunikation, den Kapitalbedarf, internationale Zusammenarbeit, die Strukturen und Aufgaben von Genossenschaftsverbänden sowie aktuelle Herausforderungen und Perspektiven für das 21. Jahrhundert. Diese kompakte Zusammenstellung bietet wertvolle Einblicke und praktische Informationen für alle, die in einem genossenschaftlichen Kontext tätig sind.
Achat du livre
Unsere Genossenschaft, Werner Grosskopf
- Langue
- Année de publication
- 2009
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .

