Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die zweite Große Koalition

Eine Bilanz der Regierung Merkel 2005-2009

Paramètres

  • 602pages
  • 22 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Dieser Band bietet eine umfassende politikwissenschaftliche Analyse der Großen Koalition unter Angela Merkel, die nach der Bundestagswahl 2005 entstand. Zunächst als „Koalition der neuen Möglichkeiten“ bezeichnet, sollte diese Regierungsform parteitaktische Entscheidungsblockaden verringern, da beide großen Parteien ein gemeinsames Interesse an erfolgreicher Politik hatten. Gleichzeitig gab es Bedenken, dass die CDU/CSU und die SPD aufgrund unvereinbarer Positionen nur unzureichende Kompromisse finden könnten. In den Beiträgen von Experten werden die Strategien der Regierungs- und Oppositionsparteien sowie die institutionellen Rahmenbedingungen beleuchtet. Es wird untersucht, welche der beiden Annahmen über die Koalition zutrifft und wie die Regierungspolitik in verschiedenen Bereichen aus politikwissenschaftlicher Perspektive erklärt werden kann. Der Befund zeigt, dass die Große Koalition in Politikfeldern mit hohem Problemdruck signifikante Strukturreformen umsetzen konnte. Allerdings gab es aufgrund programmatischer Differenzen häufig Blockaden oder Zwischenlösungen, da die Regierungsparteien sich für die Zukunft alle Optionen offenhalten wollten.

Achat du livre

Die zweite Große Koalition, Christoph Egle

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer