Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Sozialgerichtsgesetz

En savoir plus sur le livre

Die Zahl der Verfahren vor den Sozialgerichten steigt wie bei kaum einem anderen Gerichtszweig. Für die Beteiligten ist es enorm wichtig, nicht nur den Ablauf eines sozialgerichtlichen Verfahrens genau zu kennen, sondern auch über Spezialwissen zu verfügen. Dieser neue Berliner Kommentar zum Sozialgerichtsgesetz (SGG) unterstützt insb. durch seine konzentrierten und gut durchdachten Ausführungen, die in der Praxis hohe Beratungssicherheit garantieren. Außerdem zeichnet er sich durch höchste Aktualität aus, denn eingearbeitet sind bereits die Änderungen des § 16 SGG sowie insb. die des § 131 SGG zum 1. Januar 2009 durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 21. Dezember 2008. Selbstverständlich berücksichtigt der Kommentar auch die wichtigen Neuregelungen des Gesetzes zur Änderung des ArbGG, das zum 1. April 2008 in Kraft getreten ist. Ein weiterer Vorzug dieses vielversprechenden Werks: Ausgewertet werden nicht nur das SGG und die sozialrechtliche Rechtsprechung und Literatur, sondern vor allem auch die Rechtsprechung zu Parallelvorschriften der ZPO, der VwGO etc. So wird die komplexe Materie erheblich verdeutlicht. Das Autorenteam, dem u. a. Richter aller Instanzen angehören, gewährleistet kompetente Kommentierungen.

Édition

Achat du livre

Sozialgerichtsgesetz, Tilman Breitkreuz

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer