Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Sesshaftwerdung der Beja-Nomaden in Nordost-Afrika

Paramètres

  • 114pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Seit mehr als 7000 Jahren leben die Beja als Nomaden in der Ost-Sahara zwischen dem Nil und dem Roten Meer. Sie entwickelten sich zu Stämmen und Unterstämmen und gründeten fünf unabhängige Königreiche, die sich vom südlichen Ägypten bis Massawa im Norden von Eritrea erstreckten, wo die Beja-Stämme noch heute leben. Heute werden immer mehr Beja-Nomaden zu Halbnomaden und auch zu städtischen Bewohnern mit festem Wohnort und Beruf. Ende der 90er Jahre rückten die Beja-Stämme, die im Osten des Sudan leben, in den Blickpunkt der Öffentlichkeit, da sie die Waffen gegen die Zentralregierung in Khartum erhoben. Dieser bewaffnete Konflikt wurde im Jahr 2006 mit einem Friedensabkommen beendet. Das Ziel dieser Arbeit ist der Versuch, die Sesshaftwerdung der Beja-Nomaden in Nordost-Afrika sowie deren Integration in die modernen Nationalstaaten, in denen sie heute leben, zu analysieren.

Achat du livre

Die Sesshaftwerdung der Beja-Nomaden in Nordost-Afrika, Musa Mohammad Omar

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer