Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Forschungsbasierte Schulpädagogik

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Für viele Bildungsexperten ist klar, dass Schulen individuelle Förderung, entdeckendes und selbstständiges Lernen sowie Projektarbeit benötigen und weniger Frontalunterricht praktizieren sollten. Zudem wird mehr Lehrerpersonal, ein flächendeckendes Angebot an Ganztagsschulen und höhere Bildungsinvestitionen gefordert. Doch ist das wirklich so eindeutig? Diese Maßnahmen erfordern erhebliche finanzielle Mittel, weshalb eine gewisse Sicherheit notwendig ist, um Deutschland aus der Bildungskrise zu führen. Der Autor ist der Meinung, dass einige Bildungsexperten selbst Teil des Problems sind, da sie Chancengleichheit fordern, jedoch untaugliche Methoden vorschlagen. Offene Unterrichtsmethoden wurden über Jahre propagiert, ohne zu berücksichtigen, dass sie Kinder aus bildungsfernen Schichten benachteiligen, die oft nicht über das nötige metakognitive Wissen verfügen, um ihr Lernen zu steuern. In diesem Buch werden aktuelle empirisch-experimentelle Forschungen zum schulischen Lernen diskutiert. Es wird differenziert: Entdeckendes Lernen kann bei der Wissensaneignung ineffektiv sein, während es beim Anwenden und Transferieren hilfreich ist. Direkte Instruktion ist entscheidend für die Wissensaneignung und -festigung, insbesondere für lernschwächere Schüler. Tests können Angst auslösen, sind jedoch ein wichtiges Hilfsmittel zur Lernsteuerung, wenn sie systematisch eingesetzt werden. Gruppenarbeit kann wirksam sein, erfordert jedoch Ken

Édition

Achat du livre

Forschungsbasierte Schulpädagogik, Martin Wellenreuther

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer