Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Schutz des Aufenthalts durch Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention

En savoir plus sur le livre

Art. 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) sichert das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens und hat eine aufenthaltsschützende Wirkung, die insbesondere Ausweisungen von Ausländern verhindern oder den Nachzug von Familienangehörigen ermöglichen kann. In der deutschen Rechtsprechung spielt Art. 8 EMRK eine zentrale Rolle und überlagert oft den durch das Grundgesetz gewährten Aufenthaltsschutz für Ausländer. Dennoch sind die Verpflichtungen, die sich aus Art. 8 EMRK ergeben, häufig unklar. Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte werden oft selektiv interpretiert, ohne deren Bedeutung im Kontext der gesamten Rechtsprechung zu hinterfragen. Dirk Sander untersucht die Straßburger Rechtsprechung zur aufenthaltsschützenden Wirkung von Art. 8 EMRK und entwickelt eine hilfreiche Prüfungssystematik für Wissenschaft und Praxis. Er analysiert den Schutzbereich des Privat- und Familienlebens, diskutiert die Differenzierung zwischen negativen und positiven Verpflichtungen, behandelt Eingriffsrechtfertigungen und betrachtet aktuelle Entwicklungen. Im zweiten Teil beleuchtet Sander die Auswirkungen auf das deutsche Aufenthaltsrecht, identifiziert potenzielle Konflikte im Ausweisungsrecht, beim Familiennachzug und bei langjährig geduldeten Ausländern, unter Berücksichtigung gemeinschaftsrechtlicher Aspekte. Er plädiert für eine konventionskonforme Auslegung des deutschen Aufenthaltsrechts im Einklang m

Achat du livre

Der Schutz des Aufenthalts durch Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, Dirk Sander

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Très bon
Prix
10,49 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer