Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Unternehmen und Innovation im Nordwesten Deutschlands

Paramètres

  • 250pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten ist mit knapp 2,4 Mio. Einwohnern die kleinste unter den 11 deutschen Metropolregionen. Ihre Wirtschaftsstruktur ist durch ein Nebeneinander von traditionellen Sektoren (Nahrungsmittelindustrie, Transportgewerbe, Metallverarbeitung) und dynamischen Technologiesektoren (Luft- und Raumfahrt, Windenergie) geprägt. Die Wirtschaftspolitik ist bemüht, durch einen innovationsorientierten Strukturwandel die Wachstums- und Beschäftigungsbedingungen in der Metropolregion zu verbessern. Dabei kommt der Stärkung der Innovationsaktivitäten der Unternehmen eine besondere Bedeutung zu. Die Studie untersucht auf Basis einer eigenen Erhebung den aktuellen Stand und die jüngste Entwicklung der Innovationsaktivitäten der Wirtschaft im Nordwesten Deutschlands und vergleicht sie mit der in anderen deutschen Großstadtregionen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Unternehmen in der Metropolregion eine höhere Innovationsbereitschaft aufweisen, die Innovationsaktivitäten im Mittel allerdings weniger anspruchsvoll sind, insofern die Unternehmen seltener FuE betreiben und die FuE-Aufwendungen niedriger sind. Trotzdem erzielt die Wirtschaft der Metropolregion Bremen-Oldenburg einen ähnlich hohen Innovationserfolg. Innerhalb der Metropolregion stellt die Stadt Bremen eine Art „Innovationspol“ dar, während die nördlichen und südlichen ländlichen Regionen relativ innovationsschwach sind.

Achat du livre

Unternehmen und Innovation im Nordwesten Deutschlands, Christian Rammer

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer