Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das Künstlerische vermitteln ...

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der Kunstpädagoge und Kunsttheoretiker Günther Regel hat den kunstpädagogischen Diskurs in Ost und West maßgeblich geprägt. Viele seiner Positionen sind heute Standard in der Kunstpädagogik und finden sowohl in Schulen als auch Hochschulen Anwendung. Regel beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Eigenart und Struktur der Kunst sowie der Vermittlung künstlerischer Inhalte. Sein Interesse begann in den sechziger Jahren, als er als junger Hochschullehrer in der DDR die Grenzen der Didaktik und Methodik des Kunstunterrichts erkannte. Er stellte fest, dass die Besonderheiten bildnerischer Werke und Prozesse sowie die Grundlagen der Kunstproduktion und -rezeption unklar waren. Seine Forschungen stießen auf Widerstand bei den Entscheidungsträgern der DDR, was zu einem nonkonformistischen kunstpädagogischen Konzept führte. Trotz Repressionen blieb Regel unbeirrt. Mit der Wendezeit konnte er sein Konzept weiterentwickeln und auf den Prüfstand stellen. Die vorliegende Publikation vereint zahlreiche seiner Schriften und Vorträge, einige davon unveröffentlicht, und ordnet sie systematisch. Die Kapitel sprechen direkt die Leser an und thematisieren Fragen nach dem Kunstbegriff, künstlerischer Qualität, Kunstprozessen, Didaktik und der Lehrbarkeit von Kunst. Regel plädiert für die untrennbare Einheit von Theorie und Praxis in der Kunstpädagogik. Herausgegeben von Frank Schulz.

Achat du livre

Das Künstlerische vermitteln ..., Gu nther Regel

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer