Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wir verkaufen Mode

En savoir plus sur le livre

Der Begriff 'Subjektivierung von Arbeit' beschreibt tiefgreifende Veränderungen in der Arbeitswelt, die zu einer stärkeren Einbindung der Individuen in den Arbeitsprozess führen und ambivalente Folgen für die Betroffenen haben. Das Buch berichtet über eine empirische Untersuchung zur betrieblichen Umsetzung dieser Subjektivierung in einem Filialbereich eines Textilunternehmens. Durch eine 'dichte Beschreibung' und ethnographisch orientierte Forschungsmethoden werden verschiedene Dimensionen des Zugriffs auf die Subjektivität von Mitarbeiterinnen im Verkauf analysiert. Zentrale Forschungsfragen umfassen die Mechanismen der Subjektivierung im Betrieb, die Unterschiede in den Vorstellungen und Zielen der Akteure, die Möglichkeit der Harmonisierung divergierender Ansichten, sowie Konflikte bei der Umsetzung. Zudem wird der Zusammenhang zwischen betrieblichen Rationalisierungsinteressen und den Zielen der Subjektivierung untersucht, einschließlich geschlechtsspezifischer Aspekte. Die Studie bietet einen anschaulichen Einblick in die Unternehmenspraxis der Subjektivierung und zeigt, was die abstrakte wissenschaftliche Diskussion in der Alltagsrealität der Betroffenen bedeutet. Ein wichtiges Ergebnis ist eine Typologie der unterschiedlichen Umgangsweisen der Mitarbeiterinnen mit den Herausforderungen der Subjektivierungspraxis in ihrem Betrieb.

Achat du livre

Wir verkaufen Mode, Judith Krohn

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer