Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anthropologie der Menschenrechte

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Anliegen dieses Buches ist es, die anthropologische Struktur der Menschenrechte zu erforschen und sie im philosophischen Kontext zu verorten. Zur Analyse der zugrunde liegenden Menschenbilder wurde eine texthermeneutische Methode angewendet. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, das Deutsche Grundgesetz und die Europäische Menschenrechtskonvention wurden hinsichtlich ihrer Entstehung, des Textes und der höchstrichterlichen Rechtsprechung untersucht. Dabei wurden auch wissenschaftliche Rezeptionen der Proklamationen berücksichtigt. Die identifizierten Menschenbilder, die die Träger der verbürgten Menschenrechte charakterisieren, wurden mit philosophischen Positionen verglichen. Eine Weiterentwicklung der Menschenrechte sollte sich an der anthropologischen Struktur der überarbeiteten Proklamationen orientieren. Dies erfordert einerseits die Implementierung von Durchsetzungsmechanismen in den Rechtstext und andererseits eine stärkere Berücksichtigung sozialer Belange im Rechtekanon, um der praktischen Relevanz gerecht zu werden.

Achat du livre

Anthropologie der Menschenrechte, Verena Krenberger

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer