Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gesäuse-Pioniere

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Entwicklung des Bergsteigens wird in dieser umfassenden Neuerscheinung aus dem Bergverlag Schall lebendig und anschaulich dargestellt. Schauplatz ist das Gesäuse, eine steirische Bergregion, die als „Universität des Bergsteigens“ gilt. Die Dramaturgie folgt dem Alpinismus von seinen Anfängen bis zur Neuzeit, von den ersten Alpenstangen bis zu 8000ern als Tagestouren. Protagonisten aus verschiedenen Epochen kommen zu Wort: Mönche, Wilderer, Literaten und frühe Alpinisten wie Pfannl, Hess und Pichl, sowie Vertreter der „Wiener Schule“ und die Huber-Brüder, die für ihre Leistungen in den höchsten Bergen bekannt sind. Rund 74 Biografien werden ergänzt durch Einblicke in die Kartografie, die Bergrettung und die Anfänge des alpinen Schilaufs. Weitere Kapitel thematisieren Damenbergsteigen, moderne Klettersport-Neuerungen und eine Chronologie der Erstbegeher. Das 384 Seiten starke Werk, inszeniert von den Experten Kren, Hasitschka und Mokrejs, bietet eine kompakte Chronologie der „Pioniere der Vertikalen“. Es erzählt von spannenden Eroberungen, tragischen Schicksalen und humorvollen Begebenheiten aus der Welt der Alpinisten. Bundespräsident Heinz Fischer beschreibt das Buch als Einladung, den Spuren der Erstbegeher zu folgen und großartige Erfahrungen in den Bergen des Gesäuses zu sammeln.

Achat du livre

Gesäuse-Pioniere, Josef Hasitschka

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer