Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

"Wort und Wirkung"

Wilhelm Röpkes Bedeutung für die Gegenwart

En savoir plus sur le livre

In der Diskussion um die Erneuerung der Sozialen Marktwirtschaft werden zunehmend die wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Lehren Wilhelm Röpkes (1899-1966) herangezogen. Seine Antworten auf zentrale Fragen sind heute ebenso relevant wie damals, insbesondere hinsichtlich der Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft im Sinne einer „civitas humana“. Röpkes Ansatz betont das moralische und kulturelle Fundament der Marktwirtschaft jenseits von Angebot und Nachfrage, die Vereinbarkeit von ökonomischer Effizienz und sozialer Gerechtigkeit sowie den „wahren Internationalismus“, der die Vorteile globaler Arbeitsteilung nutzt, ohne den Einzelnen zu entwurzeln. Der Band umfasst Beiträge, die im Rahmen einer Tagung des Wilhelm-Röpke-Instituts in Erfurt im Februar 2008 entstanden sind. Darunter finden sich ein Grußwort des ehemaligen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel, die Wilhelm Röpke-Vorlesung von Joachim Starbatty, sowie wissenschaftliche Analysen von Hans Jörg Hennecke, Alfred Schüller, Nils Goldschmidt, Elisabeth Allgoewer, Helge Peukert und Tim Petersen/Michael Wohlgemuth. Diese Beiträge beleuchten Röpkes Selbstverständnis, seine Lehren für die praktische Ausrichtung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, seine Sicht auf die Krise des modernen Wohlfahrtsstaates, die kulturelle Ökonomik, moderne Konjunkturtheorie, ökologische Ökonomik und die Europäische Integration.

Édition

Achat du livre

"Wort und Wirkung", Heinz Rieter

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer