Bookbot

Beteiligungscontrolling im öffentlichen Bereich

En savoir plus sur le livre

Bis vor einigen Jahren hat das Beteiligungscontrolling als Forschungsthema in der Wissenschaft ein „Mauerblümchen-Dasein“ geführt. In den letzten Jahren sind Veröffentlichungen erschienen, die sich mit einer deskriptiven Analyse des kommunalen Beteiligungscontrollings beschäftigen, jedoch wenig bis gar nicht die Balanced-Scorecard als Instrument zur Konzernsteuerung diskutieren - schon gar nicht im Rahmen des neuen doppischen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens. Der Autor versucht, diese wissenschaftliche Lücke zu schließen. Obwohl die Diskussion um eine mehrdimensionale Führung und Steuerung mit der Balanced-Scorecard in der öffentlichen Verwaltung in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnt, hat eine entsprechende Konzernmutter-Balanced-Scorecard gestützte Steuerung mit Angabe von nachvollziehbaren und transparenten strategischen Zielbeschreibungen in verschiedenen Zieldimensionen zur differenzierten Konzernsteuerung von Tochterunternehmen in das kommunale Beteiligungscontrolling noch keinen Eingang gefunden. Der Nutzen einer derartigen Ausrichtung des Steuerungssystems ist jedoch eindeutig gegeben. Mit einer Konzernmutter-Balanced-Scorecard wird dem administrativen und dem politischen Leitungsorgan jeweils ein Instrument in die Hand gegeben, mit dem sie ihrem Kontroll- und Steuerungsauftrag gegenüber ihren Tochterunternehmen auch nachkommen können.

Achat du livre

Beteiligungscontrolling im öffentlichen Bereich, Thomas Barthel

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer