Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Weltkulturerbe Deutschland

Präventive Konservierung und Erhaltungsperspektiven

Paramètres

  • 184pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Erstmals werden die Prinzipien präventiver Konservierung - bislang vor allem eine Domäne der Museen - konsequent auf die Denkmalpflege übertragen und an Fallbeispielen umfassend dokumentiert. Einen Schwerpunkt bildet dabei Hildesheim. Weitere Beiträge widmen sich dem Kölner Dom, Lübecker Bürgerhäusern, der Wieskirche und der Würzburger Residenz, dem Neuen Museum in Berlin, Denkmälern der klassischen Moderne in Dessau, Industriedenkmälern sowie historischen Parks und Gärten. Experten zeigen auf, wie die Erhaltungsperspektiven für die Weltkulturerbestätten nachhaltig zu verbessern sind und plädieren für ein Umdenken: Nicht das Erstrahlen des Denkmals im falschen neuen Glanz will man erreichen, sondern das Bewahren des Echten durch sorgfältige Pflege und vorausschauende Planung. Die Verantwortung dafür liegt gleichermaßen bei Fachleuten und Verwaltern, Eigentümern und Nutzern. Überblick über die vielfältigen Anforderungen der vorbeugenden Konservierung in der Denkmalpflege unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Weltkulturerbestätten.

Achat du livre

Weltkulturerbe Deutschland, Ursula Schädler-Saub

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer