
En savoir plus sur le livre
Das Werk bietet eine umfassende Darstellung des Mietrechts, sowohl materiell als auch prozessual, und richtet sich an Anwälte. Es behandelt konkrete Beratungssituationen und bietet allgemeine Hinweise zur Mandatsbearbeitung, einschließlich Kosten, Gebühren, Beratungshilfe und Haftungsrisiken. Die integrierte Darstellungsform umfasst zahlreiche Praxistipps, Formulierungsbeispiele, Muster und Checklisten, die effizientes Arbeiten unterstützen. Der Inhalt gliedert sich in mehrere Teile: Teil A behandelt Wohnraummiete, einschließlich Mandat, Vertragsanbahnung, Vertragsabschluss, Mietobjekt, Haftung, Instandhaltung, Mietpreisrecht und Beendigung des Mietverhältnisses. Teil B widmet sich der Gewerberaummiete mit ähnlichen Aspekten. Teil C behandelt Pacht und Teil D Immobilienleasing. Die Neuauflage bringt das Werk auf den Rechtsstand von November 2013, aktualisiert alle Beiträge und integriert die Mietrechtsreform sowie die Modernisierung des Kosten- und Gebührenrechts. Die Herausgeber und Autoren sind erfahrene Spezialisten im Mietrecht, was fundierte Fachkenntnis und Praxisbezug garantiert. Das Werk richtet sich an erfahrene Mietrechtsexperten sowie an Berufsanfänger und Rechtsanwälte, die mit Mietrecht zu tun haben. Es bietet wertvolle Hinweise zur erfolgreichen Mandatsbearbeitung und ist auch als Ausbildungshandbuch für den Fachanwaltslehrgang Miet- und Wohnungseigentumsrecht geeignet.
Achat du livre
Münchener Anwalts-Handbuch Mietrecht, Thomas Hannemann
- Langue
- Année de publication
- 2010
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
