Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Imperium contrahens

Eine Vertragsgeschichte des spanischen Weltreichs in der Renaissance

Paramètres

  • 634pages
  • 23 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Aus einer ungewöhnlichen Perspektive zeichnet die Studie den Aufstieg Spaniens zur ersten Großmacht der neueren Geschichte nach: Sie beleuchtet die Verträge, mit denen es der spanischen Krone gelang, die begabtesten Künstler, Navigatoren, Kaufleute und Söldnerführer aus allen Teilen Europas an sich zu binden. Die Arrangements geben den Blick frei auf die Schlachtfelder der Alten Welt, die atlantische Expansion und das künstlerische Interieur der Renaissance, auf die Ambitionen, Leistungen und Irrwege der Monarchia universalis. Doch die Verträge sind nicht nur als ein Spiegel ihrer Zeit von Interesse. Die durch sie konstituierte Organisationsform prägte ihrerseits den Lebensrhythmus des bis heute (und zu Unrecht) mit dem Glanz und Makel eines gänzlich irrational agierenden Giganten behafteten spanischen Reiches. Denn die öffentlich-private Kohabitation, die radikale Kommerzialisierung des Krieges, der Verwaltung und der Kunst erwies sich als ebenso fruchtbar wie verhängnisvoll. In der fragilen Ordnung offenbart sich die für die Moderne charakteristische Spannung zwischen Eigennutz, Gemeinwohl und Rechtsbindung.

Achat du livre

Imperium contrahens, Daniel Damler

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer