Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anwaltsstrategien bei Auseinandersetzungen unter GmbH-Gesellschaftern

En savoir plus sur le livre

Konflikte unter GmbH-Gesellschaftern können aus verschiedenen Gründen entstehen, wie unterschiedlichen Vorstellungen über Kapitalbedarf, Gewinnausschüttungen oder Generationskonflikten. Auch finanzielle Unregelmäßigkeiten oder Wettbewerbsstreitigkeiten bergen Konfliktpotenzial. Unabhängig von der Ursache folgen diese Konflikte meist einem ähnlichen Muster: Zunächst steht die Entscheidung an, ob gleich verhandelt oder konfrontativ agiert wird. Am Ende führen solche Auseinandersetzungen oft zu personellen Veränderungen auf Gesellschafter- oder Geschäftsführerebene sowie zu Verhandlungen über die finanziellen Konditionen des Ausscheidens eines Beteiligten. Dazwischen liegen Phasen der Informationsbeschaffung, streitige Gesellschafterversammlungen, einstweiliger Rechtsschutz und gerichtlicher Rechtsschutz. Der Band bietet Anwälten das nötige Rüstzeug für Gesellschafterstreitigkeiten und zeigt auf, wie wirksame Beschlüsse zur Veränderung der Machtverhältnisse herbeigeführt oder verhindert werden können. Der Aufbau orientiert sich an den Phasen eines Gesellschafterstreits und beleuchtet Argumentationslinien, Taktiken sowie mögliche Stolperfallen. Besonderes Augenmerk liegt auf der relevanten Rechtsprechung, und das neue Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts (MoMiG) ist bereits integriert.

Achat du livre

Anwaltsstrategien bei Auseinandersetzungen unter GmbH-Gesellschaftern, Thomas Trölitzsch

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer