
En savoir plus sur le livre
Die Idee, eine österreichische Fregatte auf eine Weltumsegelung zu schicken, stammt von Erzherzog Ferdinand Maximilian, dem damaligen Oberkommandanten der k. k. Marine. Ziel der Expedition war es, Österreichs Flagge zu zeigen, Handelskontakte zu knüpfen und die Ausbildung der Mannschaft sowie der Seekadetten zu vertiefen. Unter Commodore Bernhard von Wüllerstorf-Urbair lebten 352 Männer, darunter Wissenschaftler wie Karl von Scherzer und der Maler Joseph Selleny, der die Reise mit zahlreichen Bildern dokumentierte, 28 Monate lang auf der Novara. Die Autorin schildert anschaulich den Alltag an Bord und die wissenschaftlichen Aktivitäten an Land dieser erfolgreichen Expedition. Sie zitiert häufig Scherzers Reiseberichte, kommentiert seine lebendige Beschreibung und bietet Einblicke in die Geschichte der k. k. Marine sowie der verschiedenen Stationen der Reise. Zudem erläutert sie die politische Situation an den besuchten Orten bis in die Gegenwart. Zahlreiche Schwarz-Weiß- und Farbbilder, Karten und Tabellen, darunter medizinische Statistiken und Kostenaufstellungen, ergänzen das Buch und bereichern das Verständnis der Expedition.
Achat du livre
Die Weltumsegelung der Novara, Renate Basch Ritter
- Langue
- Année de publication
- 2008
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .